09.03.2025 in Kommunalpolitik
Anlässlich des 100. Todestages des ersten Reichspräsidenten Friedrich Ebert versammelten sich die Genossinnen und Genossen der SPD Hockenheim an dessen Gedenkstein im Friedrich-Ebert-Park an der Kaiserstraße. Der Vorsitzende Jakob Breunig betonte in seiner Rede den Verantwortungsgedanken von Ebert, der sich auf die heutige Situation für die Partei übertragen lässt. Hierzu wurde die Gravur auf dem Ehrengrab Eberts in Heidelberg herangezogen: Des Volkes Wohl ist meiner Arbeit Ziel. Es wurde betont, dass dieser Grundsatz für die Sozialdemokratie gilt, auch wenn die Wortwörtlichkeit des Volkes nicht gegeben ist. Dabei wurde auch die Einschätzung des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier „Kompromiss, das war für Ebert eben kein Schimpfwort, sondern eine Notwendigkeit in der Demokratie – gerade in der Not und Zerrissenheit der damaligen Gesellschaft“ aufgenommen.
Als weiteren Beitrag zur aktuellen Situation wurden die Gedanken von Beisitzerin Julia Reese vorgetragen, die die darin liegenden Chancen für eine zukunftsfähige Orientierung, Strukturierung und insbesondere die Position der Jusos betonte.
Breunig beschloss das Gedenken mit einem Vortrag der „Fragen eines lesenden Arbeiters“ von Bertolt Brecht.
27.11.2024 in Kommunalpolitik
Auch dieses Jahr fand im Herzen von Hockenheim der alljährliche Familiennachmittag des SPD-Ortsvereins statt, der in diesem Jahr mit rund 32 Teilnehmern ein besinnliches und fröhliches Miteinander bot. Die Veranstaltung war geprägt von herzlichen Begegnungen, spannenden Rückblicken und der Ehrung langjähriger Mitglieder, die der Partei über viele Jahre die Treue gehalten haben.
10.10.2024 in Kommunalpolitik
Jungen Menschen helfen, sie unterstützen, immer ein offenes Ohr für sie haben, genau das ist es, was Paul Rühl sich von seinem Berufsweg erhofft und bekommen hat. Als Leiter des Jugendzentrums, kurz JUZ, am Aquadrom in Hockenheim, einer Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit mit freizeitpädagogischen Angeboten und sozialpädagogische Betreuung für junge Menschen ab zehn Jahren konnte ihm die SPD-Fraktion im Rahmen eines kurzen Besuchs Fragen rund um das Thema Jugend in Hockenheim und deren aktuelle Anliegen sowie die Arbeit im JUZ stellen.