Marlene Diehm (v.l.), Alexander Kneis, Ralf Tremmel, Sabrina Brunner und Thomas Friedemann
Nach der Eröffnung des Straßenwahlkampfes am ersten Mai mit Wassereis gingen die Sozialdemokratinnen und -demokraten zu den Infoständen im Rahmen der Gemeinderats-, Kreis- und Europawahl über. An zwei Ständen in der Heidelberger und der Karlsruher Straße wurden Flyer und Give-Aways ausgegeben und bei bestem Wetter interessante und kritisch anregende Gespräche geführt.
Immer wieder angesprochene Themen waren unter anderem Lärmprobleme in ihren verschiedensten Facetten Verkehrsprobleme (Parken, Ordnungsamt), Innenstadtbelebung (Karlsruher Straße) aber auch immer noch Diskussionen zur Veränderung am Hockenheimring und deren Anpassungen für die Zukunft. Einige der Gespräche entwickelten sich aus einer ablehnenden Haltung zu einem fruchtbaren Austausch hin und zeigen so, wie wertvoll der verbale Austausch ist.
Durch die starke Beteiligung der Kandidierenden wurde ein positives Fazit zum Konzept mit zwei Ständen gezogen. Somit konnten mehr interessierte Bürgerinnen und Bürger erreicht werden. Und auch die verteilten Stressbälle erwiesen sich als willkommene Ergänzung zum Klassiker Kugelschreiber.